Logo

EU AI Act & Compliance

Kursübersicht 

Grundlagen zum EU AI Act: Was steckt hinter der KI-Verordnung, welche Ziele verfolgt sie, und wen betrifft sie konkret?

Risikobasierter Ansatz: Erkenne, wie KI-Systeme kategorisiert werden und welche Pflichten sich aus der Einordnung ergeben.

Compliance im Alltag: Welche Dokumentationspflichten und Transparenzmaßnahmen sind vorgeschrieben?

Fallbeispiele & Best Practices: Konkrete Szenarien für verschiedene Abteilungen – von Chatbots bis HR-Systemen, mit Handlungsempfehlungen.

  • Was ist der EU AI Act? Verstehe den rechtlichen Rahmen für KI in der EU und die wichtigsten Fristen.
  • Risikoeinstufung verstehen & anwenden: Erkenne, ob ein Tool wie ChatGPT oder interne Automatisierungen unter „hochriskant“ fallen.
    Verantwortungsvoller Umgang mit KI: 
    Erhalte Leitlinien für Datenschutz, Sicherheit & Transparenz im Arbeitsalltag.
    Compliance-Pflichten meistern:
    Erfahre, wie du Dokumentation, Risikoabschätzungen und menschliche Kontrolle umsetzt.
  •  
  •  

Das lernst du:

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Marketing & Kommunikation

Um KI-Tools wie ChatGPT datenschutzkonform und sinnvoll in Kampagnen zu integrieren.
Lerne, wie du generative KI kreativ, verantwortungsvoll und zielgerichtet in Kommunikationsstrategien einsetzt – unter Berücksichtigung der geltenden EU-Regularien. Erhalte praxisnahe Einblicke, wie du Reichweite und Wirkung steigerst, ohne rechtliche Risiken einzugehen.

Unternehmensleitung & Teamverantwortliche

Um regulatorische Verantwortung zu verstehen, Risiken zu minimieren und Strukturen rechtzeitig anzupassen.
Diese Schulung vermittelt dir, wie du dein Unternehmen proaktiv auf den EU AI Act vorbereitest. Du erfährst, welche Maßnahmen zur Governance, Dokumentation und Risikoeinschätzung notwendig sind – und wie du rechtssicher KI in betriebliche Prozesse integrierst.

Kursleiter

Nico Rehmann, Geschäftsführender Partner der asioso GmbH, berät als ambitionierter und visionärer Ideengeber Unternehmen, die eine klare Zielsetzung und Zukunftsperspektive in der Digitalisierung sehen.

Seinen Fokus legt er auf die Umsetzung neuer digitaler Strategien, mit Blick auf Nachhaltigkeit und eine stetige Weiterentwicklung der Prozesse und Mitwirkenden.

 

Durch sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen, die er bereits seit 1997 im Bereich Digitalisierung, E-Commerce und Content Management sammelt, verfügt er über ein großes Portfolio an Ideen und setzt sein Wissen erfolgreich und lösungsorientiert um. 

Häufig gestellte Fragen

Was ist der EU AI Act überhaupt?
Ein EU-weites Gesetz zur Regulierung von KI – mit konkreten Pflichten für Unternehmen.
Was droht bei Nichteinhaltung?
Strafen von bis zu 35 Mio. € oder 7 % des Jahresumsatzes – je nach Verstoß.
Wie lange dauert die Schulung?
In der Regel ist die Schulung einstündig – kompakt, praxisnah und gut in den Arbeitsalltag integrierbar.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Wollen Sie an einer Inhouse-, Online- oder Vor-Ort Schulung teilnehmen?

Unser Team bei avinci sieht in der Verbindung von bahnbrechenden Ideen und modernster KI-Technologie das Potenzial, innovative und effektive Lösungen zu erarbeiten, die unseren Kunden neue Perspektiven eröffnen.

Wilhelmine-Reichard-Str. 26, 80935 München

Mo - Fr 9:00 - 17:30

Copyright © 2025 by avinci